Ein Arbeitsprojekt für Menschen mit Behinderungen in Wedel
 
Shop & Café Bürodienstleistungen

Kreativ mit (fast) allen Sinnen

Hallo Zusammen!!!

Mein Name ist Simon Lieberknecht. Ich bin 42 Jahre alt und gesetzlich blind. Ich arbeite seit 2022 in der Wedelei gGmbH. Die Wedelei gGmbH ist ein anderer Leistungsanbieter für Menschen mit Behinderung. Wir haben ein Bürobereich, wo wir Bücher, die uns Leute spenden entweder bei Momox, Rebuy oder Booklooker.de verkaufen. Wenn dies nicht der Fall ist, dann schauen wir ob wir es im Kreativbereich noch verwenden können oder ob wir sie dem  Papier-Recycling wieder zuführen können.
Heute erkläre ich Euch, wie man aus alten Notenblättern Origami-Blätter stanzen kann. Dafür verwende ich eine manuelle Stanzmaschine.


1. Sie legen die Seite die Sie stanzen wollen in die Vorrichtung in der Stanzmaschine (Big Shot).
2. Sie legen eine Stanzvorlage darauf, was Sie stanzen möchten. Wir hatten ein Quadrat aus Metall.
3. Sie legen eine Platte oben drauf, damit die Vorlage nicht verrutscht.

4. Jetzt legen Sie die linke Hand auf die Stanze, um diese festzuhalten und die andere Hand kurbelt, bis das Papier durchgedreht ist.
5. Jetzt holen Sie das Papier raus aus der Stanze.
6. Die Vorlage können Sie jetzt auf die Seite legen, das überstehende Papier können Sie wegschmeißen.

7. Jetzt können Sie einen Stapel machen mit so vielen Vorlagen, die Sie benötigen, wir haben 30 Stück zusammengefasst.
8. Jetzt kommt eine Banderole herum.
9. Jetzt kommt noch ein Aufkleber rauf mit dem Preis darauf.

Hier sehen Sie mich bei der Arbeit: 


Ich hoffe, Sie haben Spaß daran, es mal nach zu machen oder Sie können es auch bei uns in der Wedelei gGmbH käuflich erwerben oder in unserem Onlineshop auf  https://www.etsy.com/de/shop/DieWedelei
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Lieberknecht


AKTUELLES

 

Die Wedelei jetzt bei Etsy

Die Wedelei hat nun endlich auch einen Online-Shop für die tollen kreativen Produkte aus der eigenen Werkstatt. Zu finden sind wir ab sofort mit einigen ersten Produkten auf der Verkaufsplattform "Etsy". Einfach diesen Link DieWedelei.etsy.com verwenden und schon seid ihr da! 😄 In den kommenden Wochen werden wir den Shop weiter bestücken. Schaut gerne vorbei. Natürlich freuen wir uns uns auch über eure Weiterempfehlungen.


___________________________________________________________________________________________________________

Vielen Dank an das Team von Wedel TV

Vielen Dank an Andreas Müller und die Schülerin Stina. Sie haben einen Filmbeitrag über unsere Arbeit gedreht.
"Stina trifft Stina", denn Stina H. aus unserem Team war so nett, ihren Arbeitsplatz vorzustellen, schauen Sie einmal rein:

www.youtube.com
__________________________________________________________________________________________________________

Mind the date ...

Das nächste "After-Work-Shopping" der HASPA - Bahnhofstr. 36 - Wedel findet am 24. April 2024 um 18.00 Uhr statt. Wir sind wieder mit einem Stand dabei. Weitere Infos folgen!











_____________________________________________________________________________________________________________