Arbeitsprojekt für Menschen mit Behinderungen in Wedel
 
Shop & Bürodienstleistungen




 

Beratung zur Eingliederungshilfe im Kreis Pinneberg

Die Ansprechstelle „einfach teilhaben“ im Fachdienst Teilhabe berät individuell zu Leistungen der Eingliederungshilfe, zum Antragsverfahren sowie zu anderen Hilfsmöglichkeiten im Kreis Pinneberg.
Auf der Webseite des Fachdienstes Teilhabe finden Sie weitere Informationen.
Kreisverwaltung Pinneberg
Ansprechstelle „einfach teilhaben“
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
Telefon-Nummer: 04121-4502-3981
E-Mail-Adresse: ansprechstelle@kreis-pinneberg.de





 

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen und auch deren Angehörige kostenlos in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
___________________________________________________________________________________________
EUTB Kreis Pinneberg - Hamburger Str. 160 - 25337 Elmshorn
Tel.: 04121 - 8985801 - Fax: 04121 - 8985809 - mail@eutb-kreispi.de
www.eutb-kreispi.de - www.teilhabeberatung.de 

 


 

 



Wir freuen uns, Ihnen den Eventhof Waupke vorstellen zu können.


Ob Hochzeit, Firmenfeier oder andere Events.
Nehmen Sie gerne Kontakt unter 0172 37 30 759 auf
oder schauen Sie auf die Website:

www.eventhof-waubke.de



Vielen Dank für Ihre Buchspende!

Wir bedanken uns bei Herrn Heinsohn für eine große Spende von Kinderbüchern. 

Sie suchen ein bestimmtes Kinderbuch, vielleicht aus Ihrer eigenen Kindheit? Dann schauen Sie doch einmal auf seine tolle Internetseite:  www.detlef-heinsohn.de

Christine und Detlef Heinsohn haben eine Sammlerseite mit antiquarischen Büchern.
Sie sind leidenschaftliche Sammler von alter Kinder- und Jugendbüchern aus den 1950er Jahren und davor. 

Viel Spaß beim Stöbern!


Herzlichen Dank an Herrn Egbert Föcker, der die tolle Internetseite

https://www.i-love-handmade.de aufgebaut hat.

Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Shops, die eine Fachvermietung für Kreative anbieten. EINFACH SUPER!


Die Stadt Wedel hat seit Mai 2021 eine Behindertenbeauftragte

Frau Kerstin Dietrich ist seit Mai 2021 die erste Behindertenbeauftragte der Stadt Wedel.

Sie unterstützt uns bei Fragen der Barrierefreiheit, macht unsere Arbeitsprojekt in der Region bekannt und hat uns schon viele wertvolle Tipps gegeben - vielen Dank und "auf gute Zusammenarbeit!"

Weitere Informationen:

https://www.wedel.de/leben-in-wedel/soziales-gesundheit/behindertenbeauftragte#c17090


Niederschwellige Angebote für Menschen mit psychischen Einschränkungen in Wedel

Die AWO Begegnungsstätte in der Rudolf-Breitscheid-Straße 40b in Wedel bietet kostenfreie Angebote für alle, die aktiv werden möchten: Gesprächsgruppen, kreative Angebote und vieles mehr. "Denn jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt"

Informationen zu den Angeboten finden Sie hier:  https://https://www.awo-sh.de/main/betreuung-beratung/beratung/begegnungsstaette/